

Der Krieg in der Ukraine hat zur größten Flüchtlingsbewegung innerhalb Europas nach dem 2. Weltkrieg geführt.
Nach kurz- und mittelfristigen Hilfen für Geflüchtete in benachbarten Ländern, steht nun die Schaffung von dauerhaftem Wohnraum im Fokus. Viele Geflüchtete leben noch immer in beengten Massenunterkünften.
In Osteuropa kann dauerhafter Wohnraum mitunter durch die Umnutzung von Leerstand geschaffen werden. In Polen werden diese empty spaces, die oftmals in Besitz der öffentlichen Hand sind, zur Verfügung gestellt, um vulnerable Gruppen – wie Geflüchtete – zu einem verminderten Mietpreis unterzubringen.
Diese Wohnungen sind größtenteils unrenoviert; teilweise sogar unbewohnbar.
Machen Sie sich stark!
Hand in Hand mit anderen Freiwilligen schaffen Sie durch die Renovierung einer solchen Wohnung ein Zuhause und errichten damit einen sicheren Ort für Geflüchtete.
Freiwilligenreise nach Warschau, Polen
WANN: 10. – 16. September 2023
WO: Warschau, Polen
TEAM: 8 -15 Teilnehmende
KOSTEN: Spendenbeitrag pro Person von 1.200 €
zzgl. max. 700 € für Unterkunft und Verpflegung exkl. Flug/Anreise
WAS: Wohnungen werden für Geflüchtete renoviert und somit bewohnbar gemacht.
Während des Freiwilligeneinsatzes übernehmen Sie verschiedene Aufgaben, wie z. B. das Entfernen von Boden-/Wandbelag, tapezieren, streichen, fliesen, Möbel zusammenbauen.
Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich – jeder kann mitmachen!
Anmeldefrist bis zum 31.03.2023 – finden Sie hier weitere Informationen zu Ihrem Freiwilligeneinsatz mit Habitat for Humanity.
Über das untenstehende Kontaktformular können Sie sich gern bereits für die Reise voranmelden!
Wir freuen uns über Ihr Interesse.